Banner

Das ALB FILS KLINIKUM ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Planbetten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten, 12 Arztpraxen und angeschlossener Pflegeschule sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm. Rund 150.000 ambulante und stationäre Patient*innen werden jährlich betreut. Zudem ist das ALB FILS KLINIKUM akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden- Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.

OP-Fachkraft (m/w/d) für die Leitung Lager und Logistik

Banner

Pflege und Funktionsdienst

Banner

Göppingen

Banner

Vollzeit, unbefristet

Banner

ab sofort

Darauf können Sie sich freuen

Wir bezogen im Juli 2025 unseren Klinikneubau mit insgesamt 12 hochmodernen Sälen (inkl. einem Hybrid-OP). Sie erwartet ein verantwortungsvolle und vielseitige Leitungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem OP-Management und den Fachabteilungen.

  • Gesamtverantwortung für die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung der OP-Lager- und Logistikprozesse
  • Sicherstellung einer effizienten Materialversorgung des Zentral-OP, der Anästhesie und der angeschlossenen Funktionsbereiche
  • Verantwortung für die Warenbestände, Lagerhaltung, Bestandsführung von Implantateverwaltung mit Chargendokumentation und Verfallsdatenprüfung
  • Allgemeine Materialwirtschaft und Nachverfolgung von Lieferrückständen
  • Schnittstellenmanagement zwischen Einkauf, OP-Organisation, Sterilgutversorgung und medizinischen Fachabteilungen
  • Mitwirkung bei der Einführung und Pflege digitaler Logistiksysteme (z. B. Materialwirtschaftssoftware, Barcode-Systeme, Fallwagenmanagement)
  • Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen unter wirtschaftlichen, qualitativen und hygienischen Gesichtspunkten
  • Mitarbeit im OP-Managementteam und aktive Unterstützung bei der Prozess- und Ressourcenplanung zur Sicherstellung geplanten Operationen
  • Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden im Bereich Lager und Logistik
  • Mitwirkung im Projekt- und Changemanagement zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität im OP

Das zählt für uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) oder Pflegefachperson mit Fachweiterbildung OP-Pflege
  • Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich, idealerweise mit Verantwortung im Materialmanagement oder in der Logistik
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen OP-Organisation, Materialwirtschaft und Sterilgutlogistik
  • Sicherer Umgang mit EDV-Systemen (z. B. Krankenhausinformationssysteme, Materialverwaltungsprogramme, MS Office)
  • Organisationstalent, wirtschaftliches Denken und ausgeprägte Prozessorientierung
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Bereitschaft, aktiv an Veränderungs- und Optimierungsprozessen mitzuwirken

Darauf können Sie sich verlassen